
pressSETUP Drucktestform
Drucktestform zur Einrichtung von Druckmaschinen
Mit einer einzigen Testform lässt sich eine Druckmaschine für neue Bedruckstoffe oder Druckbedingungen optimal einrichten:
- Feststellen der Nassdichten für standardisierten Druck über minimalen Farbabstand zu Charakterisierungsdaten
- alternativ: Feststellen der optimalen Nassdichten für die Maschinensteuerung über den optimalen Druckkontrast
- Kalibrierung von CTP Belichter-RIPs
basICColor pressSETUP ist eine PDF-Datei im Format 45x64cm für Druckmaschinen ab dem 50x70 Format oder größer. Bei Bedarf ist eine 2-seitige Form für kleinere Maschinen verfügbar. Die pressSETUP Checkliste liefert hilfreiche Hinweise und Tipps für eine korrekte Arbeitsweise.
Durch den Farbabnahmeverlauf wird die Dichte der Druckfarben auf der Form gleichmäßig verteilt, so dass die Druckmaschine mit gleicher Einstellung in allen Farbzonen gefahren wird.
Die schnellsten Ergebnisse erzielt man spielend leicht durch den Einsatz von basICColor certify, einem Modul der Qualitätskontrollsoftware basICColor catch QC, die sofort die Zone mit dem höchsten Druckkontrast (Normalfärbung) und dem geringsten ∆E zur Referenz für jede Druckfarbe anzeigt.
Mit basICColor calibrate werden Kalibrierkurven für den Belichter-RIP erzeugt, die wesentlich genauer sind, als herkömmlich erstellte Belichterkalibrierungen. In weniger als zwei Stunden ist eine Druckmaschine damit auf neues Material oder neue Druckbedingungen (Stichwort Fogra51/52) eingerichtet.
Die pressSETUP Testform ist ein geschütztes Design (DPMA AZ 40 2014 200 255.3).
Den Quick Guide zum Einrichten Ihrer Druckmaschine mit der basICColor pressSETUP Testform finden Sie hier.